Resilient Smart Farming Lab 2.0 DLR, TU Darmstadt & AgroScience

Die diesjährige Informatik 23 findet in Berlin statt.
-Und wir werden dabei sein: das DLR, die TU Darmstadt und AgroScience richten dort zum Thema Resilient Smart Farming einen Workshop sowie ein Kolloquium aus. Das Experimentierfeld Südwest ist hierbei wichtiger Partner. Es werden im Workshop Lösungen und Ansätze diskutiert zur resilienten Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Workshop “Zukunft nachhaltig gestalten durch digitalisierte Wertschöpfungsprozesse (DigiWe)”
29.09.2023 Raum 7 (tba) 10:00 – 17:00 Uhr



Liebe Pilotbetriebe,
Liebe Interessierte,
das Team des Forschungsprojektes Digitalisierung in der Landwirtschaft der TH Bingen möchte Sie herzlich zu einer Online- Gesprächsrunde am Donnerstag, den 05.10.2023 ab 19 Uhr einladen!
Thema: Digitale Lösungen für das Konfliktfeld Biene vs. Pflanzenschutz
Als Referenten konnten wir Dr. Richard Odemer vom Institut für Bienenschutz des JKI und Dr. Vanessa Roeben von Bayer AG gewinnen.
Wir freuen uns auf spannende Vorträge und eine tolle Diskussion.
Leiten Sie die Einladung gerne an Interessierte weiter.
→ Link zur Veranstaltung (MS-Teams)
Besprechungs-ID: 351 338 518 141
Passcode: 9UKpyd
Das EF Südwest auf der Agritechnica
-
Halle 24, Gemeinschaftsstand der Experimentierfelder
Vom 12. – 18. November 2023 findet in Hannover ein weiteres Mal die Agritechnica – Weltleitmesse für Agrartechnik statt. Die Messe, die sich längst zu der “must-be”-Veranstaltung der Landwirtschaft entwickelt hat, lädt Fachkundige und Interessierte zum Entdecken von Produktinnovationen und neuesten Techniken ein und bietet zudem eine gute Gelegenheit, das eigene Netzwerk zu erweitern.
Umso mehr freuen wir uns als Experimentierfeld Südwest, im Rahmen eines Gemeinschaftsstands mit allen anderen Experimentierfeldern auch dabei zu sein!
Wir erwarten zahlreiche Besucher, gute Gespräche und konstruktiven Anregungen.
Also besucht uns in Halle 24!
Wir freuen uns auf Euch!


