Der Apfeltag 2022 in Klein-Altendorf.

Mit dabei auch unser Anwendungsfall 8 des Experimentierfeldes Südwest. Weitere Informationen unter folgendem Link:

https://www.obstbau.rlp.de/Obstbau/Service/Apfeltag/Programm

Die 2. AgrarWinterTage

Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück bietet ein breites Bildungsangebot zu Weinbau, Oenologie und Weinmarkt, Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Ökologischem Landbau, Klimawandel-Anpassung , Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Das DLR Rheinpfalz ergänzt das Thema Obstbau. Zum ersten Mal werden wir auch die Themen Tierhaltung und Pferdewirtschaft durch die Mitwirkung des DLR Westpfalz ergänzen.

https://agrarwintertage2022.expo-ip.com

 

 

 

Was bedeutet Künstliche Intelligenz für die Agrar- und Ernährungswirtschaft?

Unter dieser Überschrift bietet die Tagung Raum für aktuelle Themen aus dem Bereich der Agrarinformatik, einen schnellen und kompetenten Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft sowie spannende Diskussionen zu den neuesten Forschungsergebnissen.

https://gil-net.de/2021/12/04/gil-jahrestagung-2022/

nächster Termin: 01.02.2022

der Veranstaltungsreihe:

“Schlagabtausch – Der Austausch zu digitalen Themen im Weinbau”

Zur Teilnahme klicken Sie bitte auf folgenden Link:

https://youtu.be/GK_4iZ6AMiY

 

Kick-Off: 03.02.2022

der Veranstaltungsreihe:

“Digitale Technologien – Nur ein Trend?”